Mit dem Spatenstich am 27. Mai wird für das Projekt des neuen Kindergartens in der Marktgemeinde Bischofstetten ein wichtiger Meilenstein gesetzt: Nach einer intensiven Planungs- und Vorbereitungsphase starten nun die baulichen Maßnahmen für das Gemeinde-Großprojekt mit einem Bauvolumen von rund EUR 2,7 Mio.
Das Bauprojekt ist für unsere Gemeinde auch in finanzieller Hinsicht ein Großprojekt, das durch die neue Förderschiene für den Ausbau elementarer Bildungseinrichtungen und somit Zuschüssen seitens Bund und Land realisiert werden kann. Geplant ist ein modernes, pädaogisch durchdachtes und dem Gelände angepassten Bauwerk mit der neuen Adresse Friedhofstraße 10. In Zukunft finden in diesem neuen Gebäude alle vier Kindergartengruppen an einem Standort Platz.
„Wir, der gesamte Gemeinderat, freuen uns sehr, unseren Kindern mit diesem Neubau eine erstklassige und moderne Umgebung für die früheste Bildung in der Kindheit anbieten zu können. Eine wichtige Investition – nicht nur für die Gegenwart – sondern vor allem für unsere zukünftige Generation“ meint Bürgermeisterin Gerlinde Muhr.
In Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner nahm die Abgeordnete zum Landtag Silke Dammerer am Spatenstich teil. Darüber hinaus waren Architekt Christian Mang, Kindergarteninspektorin Gabriele Holzer sowie Kindergartenleiterin Regina Specht, Vertreter ausführender Firmen sowie Gemeindevertreter mit Bauausschussobmann Siegfried Dörfler und Bürgermeisterin Gerlinde Muhr anwesend. Entschuligen ließ sich Herr Johann Vonwald, der bei diesem Projekt die örtliche Bauaufsicht übernehmen wird. Mit ganz besonderer Freude haben einige Kindergartenkinder den Spatenstich verfolgt und freuen sich auf die Umsetzung ihrer neuen Bildungsräume.
Am Bild v.l.n.r. Matteo Nemec, LAbg. Silke Dammerer, Bgm. Gerlinde Muhr, Anna-Lisa Thallinger, Stefanie Burger, Felix Schleifer, KG-Leitung Regina Specht