Informationen
COVID-19 Erkrankungen in BischofstettenVOLKSBEGEHREN - Eintragungswoche 19. - 26. September 2022...Impfangebot - Dr. Med. Alexandra PerchthalerÄrztedienst Wochenende Pfarrtermine Juli und August...Fronleichnamsprozession am Sonntag, 19. Juni 2022...Vorsorgecheck Naturgefahren im Klimawandel...Platz-Eröffnung am 11. Juni 2022...Pfarrtermine Juni...Mutter-Eltern-Beratung Sonnenwendfeuer...NÖ Dorf- und Stadterneuerung - Einladung zur Platz-Eröffnung am 11. Juni 2022...Bezirksfest am 25. und 26. Juni 2022...Sommernachtskonzert - Musikverein Bischofstetten...Obstbaum-Pflanzaktion 2022...Zivilschutz aktuell...Pielachtaler Trucker Treffen 28.- 29. Mai 2022...Maibaum-Umlegen der Bischofstettner Bahnhofsfreunde am 3. Juni...Stellenausschreibung - Stützkraft/Kindergarten ab September 2022...Stellenausschreibung - Kindergartenbetreuerin ab September 2022...KUNDMACHUNG - VERORDNUNG Festsetzung des Einheitssatzes Aufschließungsabgabe...Wanderung der Naturfreunde Bischofstetten am 22. Mai...KUNDMACHUNG - WASSERABGABENORDNUNG...Gemeinderatssitzung.....Erlebniswoche, Minilager, Lagernachmittag...Eröffnungsfeier Sportplatz Bischofstetten...4. Tag des Römerweges am 22. Mai...Pflanzentauschmarkt 2022...Kinderfreunde - Neuwahl am 9. April 2022...Pflanzentauschmarkt, Samstag 14. Mai 2022....Vorplatzgestaltung Friedhof/AufbahrungshalleTag des Römerweges am 22. Mai 2022 in Mank...Geschäftsführernachfolger beim GVU Melk....Startschuss Glasfaserausbau 26. April 2022 - FotosPresseinformation - Startschuss für Glasfaserausbau...Spendenübergabe "Nachbar in Not"Wiederaufforstung...Termine Pfarre Bischofstetten Mai 2022Einladung zur Florianimesse....Überschalltraining Österreichisches Bundesheer....3 gemütliche Tage der FF Bischofstetten...Familienwanderung zum Erdwerk Haag....Zivilschutz aktuell...Verlautbarung - Volksbegehren "Rücktritt Bundesregierung" ...Spendeneinnahmen "Nachbar in Not"Die Weichen für Glasfaserausbau in Bischofstetten sind gestellt...Fotos Müllsammelaktion vom 09.04.2022...Ostereiersuche...Osteraktion in Bischofstetten, am Karsamstag, 16. April 2022......7.000 Beiträge in der Topothek..Statistik Austria kündigt die Zeitverwendungserhebung (ZVE) an...Gemeinderatssitzung 31.03.2022...Fußwallfahrt - Bischofstetten nach MariazellFrühjahrs-Straßenreinigung..."Natur im Garten" - Maßnahmen zur Bekämpfung von Ragweed....KUNDMACHUNG Gemeinderatssitzung 31. März 2022...Infoblatt Sirenensignale in Niederösterreich...Zivilschutz aktuell...Glasfaserausbau - Die nächsten Schritte bis zum Baubeginn...Waldbrandverordnung...KUNDMACHUNG - Auflage Entwurf Rechnungsabschluss 2021Landjugend leistet Nachbarschaftshilfe...Übung des Österreichischen Bundesheers - „Hubschrauber-Taktik-Kurs“„Blau-gelb hilft blau-gelb“ – Hilfskonvoi aus Niederösterreich nach Moldawien gestartet...Stellenausschreibung Erhebung Kanal- u. Wasserberechnungsflächen - GVU Melk...Stellenausschreibung Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen...Müllsammelaktion am 09.04.2022...Zivilschutz aktuell...Gemeinderatssitzung...TAschenbecher...News vom GVU Melk...50. Geburtstag von Frau Dir. Reichly...Umbau Gemeindeamt....KUNDMACHUNG - Gemeinderatssitzung am 03.03.2022...Kursbeginn des ÖGV Bischofstetten...KUNDMACHUNG - Jagdpachtverteilungsplan und Auszahlung der Jagdpachtanteile 2022... Erwachsene Topropekurs ab 16 Jahre...TAschenbecher Box ...Glasfaserausbau in Bischofstetten auf Schiene...Umbauarbeiten Gemeindeamt...Impfbus in Mank...COVID-19 Impfungen Dr. Perchthaler...Pfarrgemeinderatswahl...Bürgermeistertreffen in MankZivilschutz aktuell...Umbauarbeiten Gemeindeamt...Klettersteige und Hochtouren 2022 - Angebot der Naturfreunde Bischofstetten...Umbauarbeiten Gemeindeamt...TAschenbecher...Umbauarbeiten Gemeindeamt...Zivilschutz aktuell ...Badeausflug 15. Jänner 2022 - Hallenbad Oberndorf...Impfbus in Bischofstetten, Donnerstag, 13.01.2022, 13 - 14.30 Uhr....ÖGV Hundefreunde Bischofstetten - Kursangebot...Entfall der Sprechstunden des Bürgermeisters am Do, 23.12.2021 ...Gemeinderatssitzung...Impfaktion in Rabenstein/Pielach am Dienstag, 28.12.2021 von 16:00-20:00 Uhr...Information - Betrügerische SMS...Einladung STERNSINGEN 2022...Impfbus in Bischofstetten, Samstag 18.12.2021, 14-15 Uhr....Zivilschutz aktuell ...Hof-Advent A-Sissy-Hof...Musikschule Ober-Grafendorf - Advent 2021 im Internet....Gemeinderatssitzung Zivilschutz aktuell ...Generalversammlung LJ Bezirk Mank....Winterdienst Marktgemeinde Bischofstetten - Personen mit Gerätschaft gesuchtGefahrenzonenplan Sierning - Vermessungsarbeiten ...Adventpfad auf Initiative der Dorferneuerung ...Katze gefunden...COVID-19 Impfungen Dr. Perchthaler...Tagesmutter Barbara Engel...Neueröffnung - ÖGV Hundefreunde Bischofstetten....Gottesdienstzeiten für die Pfarre Bischofstetten ...Verabschiedung Ulrike Haiderer...Covid 19 - Testmöglichkeiten in der Region ...Bezirk Melk - Hochrisikogebietsverordnung ...Naturfreunde - Wanderung Grüntalkogelhütte am 26.10.2021...19. Tage der Offenen Ateliers am 16. und 17. Oktober 2021...Information - Teilweise Unterbrechung der Wasserversorgung 11.10.2021-13.10.2021...Dorferneuerung Adventfenster-Gestaltung in Bischofstetten..Zivilschutz aktuell ...Einladung Tut Gut Wanderung 16. Oktober 2021..."TUT GUT" ...Der Einkaufsratgeber Melker Alpenvorland...Krumpenlauf...Hubertus-Messe bei der Kapelle in Bischofstetten...Gemeinderatssitzung 30.09.2021Impfbus in Bischofstetten...Freiraum-Europa Hilfsprojekte, HaussammlungObstbaum-Bestellaktion...Krumpenlauf 02.10.2021..Erkennen gefälschter Impfzertifikate und Impfpässe...KUNDMACHUNG - Freie Gemeindewohnung....Bevölkerungsbefragung LEADER-Region Mostviertel-Mitte....Volksbegehren Eintragungsmöglichkeit 20. - 27. September 2021...Zivilschutz aktuell ...Notruf-NÖ - Aktuelle Information zur Corona-SchutzimpfungGVU - Stellenausschreibungen.... Impfbus in Kilb ...Dirndlgwand-Sonntag 12. September 2021...Verabschiedung Pfarrer Mag. Erich Hitz...Verabschiedung von Pfarrer P. Wolfgang...Wechsel an der Spitze der VP Bischofstetten...5.500 Beiträge in der Topothek..Bischofstetten, Kilb und Mank haben JA! zu Glasfaser gesagtEinladung zur feierlichen Eröffnung des neuen Hochbehälters...Jahreshauptversammlung des Dorferneuerungsvereines Bischofstetten...Zivilschutz aktuell ...Die Weichen für Glasfaserausbau in Bischofstetten sind gestellt ...Landjugend Bezirk Mank startet Projekt „Verwenden statt Verschwenden“...Trinkwasserversorgung in Bischofstetten - in Ordnung ...Glasfaserausbau in Bischofstetten - nutzen Sie die einmalige Chance!GemeinderatssitzungPegelstandsmessungenFreie Wohnung Friedhofstraße 3/5 ab 01.11.2021 ...Freie Wohnung Friedhofstraße 5/6 ab 01.10.2021 ...KUNDMACHUNG - Gemeinderatssitzung am 21.07.2021....Klettersteig Naturfreunde 18.07.2021...Tiere, Spiel und Spaß am A-Sissy-Hof....Zivilschutz aktuellGlasfaser - Informationsveranstaltung am Fr., 2. Juli 2021 um 19:00 Uhr ...VERORDNUNG - Waldbrandgefahr...VERORDNUNG - Arbeiten auf oder neben der Straße L5301..."Vorsorge Aktiv" - Bewegungstipp ..."Vorsorge Aktiv" - Mentaltipp ..."Vorsorge Aktiv" - Ernährungstipp ...Freie Wohnung St. Pöltner Straße 23/2/11Glasfaserinfrastruktur schafft Zukunftssicherheit. 30% - Weiteres Etappenziel für Glasfaser erreicht!Teststationen in der Kleinregion Melk...Zivilschutz aktuell COVID-19 Erkrankungen in BischofstettenÜberschalltraining der Österreichischen Luftstreitkräfte...Zivilschutz aktuell ...Stellenausschreibung Reinigungskraft Volksschule....Stellenausschreibung Allgemeine Verwaltung/Bauamt - Marktgemeinde Bischofstetten... Die Gemeinderatssitzung Information - Achtung Polizeitrick....Corona-Schutzimpfung ab 2. Juni in BischofstettenKUNDMACHUNG - Betreubare Wohnung St. Pöltner Str. 2/1..Kanalanschluss- und Kanalbenützungsgebühren, Wasseranschlussabgabewww.noetutgut.at - kostenlos bestellen ...VOLKSBEGEHREN Notstandshilfe - Eintragungswoche 20.9.-27.09.2021...Fußwallfahrt - Bischofstetten nach MariazellKUNDMACHUNG - Auflage Entwurf Rechnungsabschluss 2020..."Vorsorge Aktiv" - Gesundheit für mich ...Kurzinfo zu Ausreisetestungen...Ideen-Box Nahversorger Adeg Atan....Zivilschutz Info - Die wichtigsten Corona-Regelungen von 01.-11.04.2021 ...Startschuss zum Ausbau des Glasfasernetzes in Bischofstetten...Müllsammelaktion...Information - Jagdgesellschaft Bischofstetten...GemeinderatssitzungTut gut! Mentales Seminarangebot 2021 ...Gemeinde Bischofstetten bekommt Smart Meter...Betreubare Wohnung St. Pöltner Straße 2/1....Information_Stellenausschreibung Finanzamt Österreich...KUNDMACHUNG - Gemeinderatssitzung am 19.02.2021...KUNDMACHUNG - Jagdpachtverteilungsplan und Auszahlung der Jagdpachtanteile 2021....Covid 19 - Fixe Teststationen im Bezirk Melk....Information - Gottesdienste BischofstettenInformation - Achtung Polizeitrick....Niederösterreich impft - Kurzinfo ...Information - Stellenausschreibung Geschäftsführer - GVU Mank...Der NÖZSV rät: FFP2 Maske tragen ...VOLKSBEGEHREN für Tierschutz .- Eintragungswoche 18.1.-25.01.2021...VOLKSBEGEHREN für IMPFFREIHEIT und Ethik für Alle .- Eintragungswoche 18.1.-25.01.2021...Wahl des Feuerwehrkommandos der Freiwilligen Feuerwehr BischofstettenPhotovoltaik-Anteile ...GemeinderatssitzungVOLKSBEGEHREN für IMPFFREIHEIT .- Eintragungswoche 18.1.-25.01.2021...KUNDMACHUNG - Gemeinderatssitzung am 07.01.2021....röm.-kath. Pfarre ...Zivilschutz Info - Die wichtigsten Corona-Regelungen ab 26. Dezember ...Information - COVID 19 Schnelltest (Antigen Test) - Ordination Dr. Perchthaler....Gemeindenachrichten...COVID-19 Testaktion am 12. und 13. Dezember 2020 in Bischofstetten...Freiwillige Helfer/innen und medizinisch geschulte Mitarbeiter/innen für Testaktion gesucht...Adventpfad auf Initiative der Dorferneuerung ...Vermehrte Kellereinbruchdiebstähle in Mehrparteienhäuser - Präventionsmaßnahmen...Verlautbarung über das Eintragungsverfahren für Volksbegehren...Müllentsorgung ist weiterhin gesichert...Bauarbeiten für das Projekt „Anbindung Melker Alpenvorland“ im Zuge der L 5246 abgeschlossen...Feuerlöscher-Überprüfung auf unbestimmte Zeit verschoben!Verordnung Covid-19 vom 30.10.2020...Verordnung Covid-19 vom 02.10.2020.....Zur Krumpe - www.zurkrumpe.atVerordnung - Ergänzende Maßnahmen zur Bekämpfung von COVID-19...Gemeinderatssitzung am 23.10.2020,....Verordnung - Ergänzende Maßnahmen zur Bekämpfung von COVID-19...Leader-Gremium tagt im Dorfzentrum...GemeindenachrichtenInformation - Stellenausschreibung - GVU Mank...Gemeinderatssitzung "Hochwasserhilfe" Spendenaufruf....Information - Neue Ordinationszeiten - Dr. Perchthaler.....Information - Meldung Hochwasserschäden im GemeindeamtInformation - Entminungsdienst - Auffindung von Kriegsdelikten...Hoffest ÖKB Bischofstetten abgesagt.....Ferien, Spaß und Pädagogik am A-Sissy-Hof...KUNDMACHUNG - Betreubare Wohnung St. Pöltner Straße 2/6.....MusikvereinInformation - VOR Freizeitticket....Musikschule ...Kundmachung Wasserverband Pielach- und Sierningtal.....Wiedereröffnung Steinleitenalm......GemeinderatssitzungInformation - Finanzamt Terminvereinbarung.......Wiedereröffnung Gasthof Sterkl......Wiedereröffnung Gasthaus Zur Krumpe......Café Hager - Genussbonus....Öffnungszeiten Café Hager......Zivilschutz Infoblatt - Ab 1. Mai ...Information - KindergartenbetreuungInformation - Coronavirus - weiterer Fahrplan der Bundesregierung ...Zivilschutz Infoblatt - Lockerung der Maßnahmen, aber ....!Liebe Gemeindebürgerinnen und -bürger!GemeindenachrichtenNeue Informationen des NÖZSV Waldbrandgefahr - Verordnung ...NÖZSV "Wir schützen einander!" - Erstellung eigener Schutzmasken ...Aktuelle Information des NÖZSV zur Corona-Krise - Fragen und Antworten Aktuelle Information Corona-Virusfälle in BischofstettenInformation Zivilschutzverband - SchutzmaskenAktuelle Information Corona-Virusfälle in BischofstettenInformation Zivilschutzverband ...Mitteilung Bundeskanzleramt zur Corona-Pandemie ...Coronapandemie - Zivilschutzverband ...GemeindenachrichtenMitteilung Dr. Perchthaler ...Mitteilung Volksschule ...Mitteilung Neue Mittelschule ...Weitere Gesundheitsinformationen zum Corona-Virus ...Musikschulunterricht abgesagt - Info Musikschulverband ...Coronavirus - Verordnung BH Melk ...Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege u. Konsumentenschutz - Info ...Information Zivilschutzverband ...Landwirtschaftskammerwahl 2020 - Ergebnis!Gemeinderatssitzung ...Busfahrplan Linie 680 ...GemeinderatssitzungSprechstunden von Bgm. Werner NolzWasseruntersuchungsbefunde 2019 ...GemeindenachrichtenGemeinderatssitzungaktueller N-Busfahrplan!GemeindenachrichtenGemeinderatssitzungVOR Jugendticket 2019/2020 ...GemeinderatssitzungGemeindenachrichtenDorfzentrum-Mehrzweckgebäude Raiffeisenplatz 3GemeindenachrichtenAktueller Pegelstand der Sierning u. Neubing Leitbild Dorferneuerung / Marktgemeinde Bischofstetten ...EVN HinweisNÖ Bauordnung 2014 ...Gemeinsam.SicherRotes Kreuz ...Verlautbarung der Veterinärabteilung ...Neue Führung Rot-Kreuz-Stelle Kilb ...Tipps vom Energiebeauftragten - Gebäudeplakette ...PENDLERFÖRDERUNGGlas- u. MetallentsorgungEnergieausweisKostenreduktion StromrechnungDefibrillator "Rettungsgasse" - aktuelle Informationen Polizei(30.06.2022)
COVID-19 Erkrankungen in BischofstettenAktuell gibt es 6 aktive COVID-19 Fälle in unserer Gemeinde!
(28.06.2022)
VOLKSBEGEHREN - Eintragungswoche 19. - 26. September 2022...- Wiedergutmachung der COVID-19-Massnahmen
- Black Voices
- COVID-Maßnahmen abschaffen
(27.06.2022)
Impfangebot - Dr. Med. Alexandra Perchthaleram 30.06.2022 von 10.00 Uhr - 11.30 Uhr - gegen Voranmeldung
(27.06.2022)
Ärztedienst Wochenende02.07.2022 - Dr. A. Perchthaler, Bischofstetten - 02748/8200
03.07.2022 - Dr. E. Müller, St. Leonhard/Forst - 02756/70308
zum aktuellen Ärztedienst
(25.06.2022)
Pfarrtermine Juli und August...(17.06.2022)
Vorsorgecheck Naturgefahren im Klimawandel...
(14.06.2022)
Platz-Eröffnung am 11. Juni 2022...Am 11. Juni wurde der, von der Dorferneuerung in Zusammenarbeit mit der Gemeinde, neu gestaltete Platz vor der Aufbahrungshalle offiziell eröffnet.
Die Dorferneuerung freut sich über das große Interesse und bedankt sich bei den zahlreich erschienenen Gästen zur Eröffnungsfeier.
Vielen Dank auch allen Helferinnen und Helfern, die bei der Gestaltung mitgewirkt haben.
(14.06.2022)
Pfarrtermine Juni...(13.06.2022)
Sonnenwendfeuer...(07.06.2022)
Bezirksfest am 25. und 26. Juni 2022...Informationen zum Bezirksfest am 25. und 26. Juni 2022 finden Sie hier:
https://www.100jahrenoe.at/
(03.06.2022)
Obstbaum-Pflanzaktion 2022...(02.06.2022)
Zivilschutz aktuell...
(23.05.2022)
Wanderung der Naturfreunde Bischofstetten am 22. Mai...Von Oberwöbling auf den Waxenberg - am Gipfel herrlicher Ausblick auf Stift Göttweig.
Danach ging es zu den Mammutbäumen in Paudorf und zum Abschluss zum Heurigen Friewald in Unterwöbling.
(23.05.2022)
KUNDMACHUNG - WASSERABGABENORDNUNG...(23.05.2022)
Gemeinderatssitzung.....Die Gemeinderatssitzung fand am 20.05.2022 im Dorfzentrum-Mehrzwecksaal statt. Tagesordnungspunkte Ergebnis:...
(19.05.2022)
Erlebniswoche, Minilager, Lagernachmittag...Bald ist es wieder soweit, die mFg-Lager 2022 stehen vor der Tür. Die Anmeldung wird heuer ausschließlich online stattfinden. Schaut euch gerne den Flyer an, um Detailinformationen über die Lager zu erhalten.
Heuer neu: Nachdem Anfang des Jahres eine neue Gruppenstunde für die Kleinsten, die Ciniminis, eingeführt wurde, wird auch ein Erlebnisnachmittag für 3-6 jährige Kindergartenkinder stattfinden!
(17.05.2022)
Eröffnungsfeier Sportplatz Bischofstetten...(17.05.2022)
4. Tag des Römerweges am 22. Mai...
(17.05.2022)
Pflanzentauschmarkt 2022...Die VP Bischofstetten bedankt sich für alle helfenden Hände, die bei der Vorbereitung und Umsetzung des Pflanzentauschmarktes mitgeholfen haben - es war ein gelungener Nachmittag! 🌿🌾🌺
Die freiwilligen Spenden in Höhe von 56 Euro wurden in den Topf des Sozialhilfefonds der Gemeinde übergeben.
(09.05.2022)
Kinderfreunde - Neuwahl am 9. April 2022...Bei der Hauptversammlung der Kinderfreunde am 9 April 2022 unter dem Motto "Von uns Großen für die Kleinen" wurde die neue Vorsitzende Elisabeth Punz mit ihrer Stellvertreterin Ines Thallinger gewählt.
(07.05.2022)
Pflanzentauschmarkt, Samstag 14. Mai 2022....
(06.05.2022)
Vorplatzgestaltung Friedhof/AufbahrungshalleDie Gestaltung des Vorplatzes beim Friedhof/Aufbahrungshalle konnte durch die fleißigen Hände der Mitglieder des Dorferneuerungsvereines umgesetzt werden.
(04.05.2022)
Tag des Römerweges am 22. Mai 2022 in Mank...(03.05.2022)
Geschäftsführernachfolger beim GVU Melk....
(29.04.2022)
Spendenübergabe "Nachbar in Not"Bürgermeister Werner Nolz und Amtsleiterin Margareta Fuchssteiner freuen sich über Spendeneinnahmen in der Höhe von € 5.000,00, die zur Unterstützung der Ukrainie - Nachbar in Not übergeben werden konnten.

(29.04.2022)
Wiederaufforstung...Als Ersatz für die 20 gerodeten Bäume am Areal des neuen Hochbehälters wurden 350 frische Bäume gepflanzt.
(29.04.2022)
Termine Pfarre Bischofstetten Mai 2022(27.04.2022)
Einladung zur Florianimesse....(21.04.2022)
3 gemütliche Tage der FF Bischofstetten...(20.04.2022)
Familienwanderung zum Erdwerk Haag....Samstag, 30. April 2022, 15.00 Uhr
Treffpunkt: Haag 3 bei Bischofstetten
(15.04.2022)
Zivilschutz aktuell...(15.04.2022)
Verlautbarung - Volksbegehren "Rücktritt Bundesregierung" ...Eintragungsmöglichkeit 20. - 27.Juni 2022.

(13.04.2022)
Die Weichen für Glasfaserausbau in Bischofstetten sind gestellt...Glasfaser ist die Infrastruktur der Zukunft. – Nur mit einer eigenen Glasfaserleitung im Haus, sind Haushalte und Betriebe gerüstet für alle Online-Anwendungen der Gegenwart und der Zukunft. Mit ihren Bestellungen und dem Überschreiten der Mindestbestellquote, haben die Bürgerinnen und Bürger in Bischofstetten einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet, dass alle Voraussetzungen für den Glasfaserausbau erfüllt werden konnten. Jetzt steht der Errichtung einer zukunftssicheren Glasfaserinfrastruktur nichts mehr im Wege, die von der NÖ Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) im Auftrag des Landes übernommen wird. Die Bauarbeiten können damit Ende April starten und werden von der Firma Hasenöhrl durchgeführt.
(11.04.2022)
Fotos Müllsammelaktion vom 09.04.2022...(11.04.2022)
Ostereiersuche...(08.04.2022)
Osteraktion in Bischofstetten, am Karsamstag, 16. April 2022......Heuer findet wieder die traditionelle Osteraktion der SPÖ Bischofstetten beim ADEG-MARKT im Dorfzentrum Bischofstetten statt.
(01.04.2022)
Gemeinderatssitzung 31.03.2022...Die Gemeinderatssitzung fand am 31.03.2022 im Dorzentrum-Mehrzwecksaal statt.
Tagesordnungspunkte Ergebnis....
(31.03.2022)
Fußwallfahrt - Bischofstetten nach MariazellDie Fußwallfahrt "Bischofstetten nach Mariazell" findet heuer am 17. September 2022 statt!
Ersatztermin bei Schlechtwetter ist der 24. September.
Weitere Informationen bei Franz Klauser, Tel.: 0664 / 945 48 46.
(29.03.2022)
Frühjahrs-Straßenreinigung...(25.03.2022)
KUNDMACHUNG Gemeinderatssitzung 31. März 2022...Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, den 31.03.2022
um 19.00 Uhr im Dorfzentrum-Mehrzwecksaal statt.
(24.03.2022)
Infoblatt Sirenensignale in Niederösterreich...(24.03.2022)
Zivilschutz aktuell...(17.03.2022)
Waldbrandverordnung...(16.03.2022)
KUNDMACHUNG - Auflage Entwurf Rechnungsabschluss 2021Der Entwurf des Rechnungsabschlusses ist in der Zeit von 16.03. bis 31.03.2022 zur öffentlichen Einsicht aufgelegt. Jedermann ist berechtigt während der Auflagezeit zu den Amtsstunden Einsicht zu nehmen und eine Stellungnahme abzugeben.
(07.03.2022)
Übung des Österreichischen Bundesheers - „Hubschrauber-Taktik-Kurs“Information für den Sichtflugverkehr
von 14. März 2022 bis 18. März 2022
und 21. März 2022 bis 25. März 2022
und 28. März 2022 bis 01. April 2022
Raum OBERÖSTERREICH/NIEDERÖSTERREICH.
(07.03.2022)
„Blau-gelb hilft blau-gelb“ – Hilfskonvoi aus Niederösterreich nach Moldawien gestartet...Damit die vielen Menschen, die aus der Ukraine in die benachbarte Republik Moldau geflüchtet sind, möglichst gut versorgt werden können, haben die Niederösterreicher*innen überwältigend viele Sachspenden gesammelt. Heute, Samstag, haben sich 7 Fahrzeuge auf den Weg gemacht.
(07.03.2022)
Müllsammelaktion am 09.04.2022...(07.03.2022)
Zivilschutz aktuell...(04.03.2022)
Gemeinderatssitzung...Die Gemeinderatssitzung fand am 03.03.2022 im Dorfzentrum-Mehrzwecksaal statt. Tagesordnungspunkte Ergebnis:...
(04.03.2022)
TAschenbecher...(04.03.2022)
News vom GVU Melk...
(04.03.2022)
50. Geburtstag von Frau Dir. Reichly...Die Gemeinde Bischofstetten wünscht Frau Dir. Reichly zu ihrem 50. Geburtstag alles Gute!
(25.02.2022)
KUNDMACHUNG - Gemeinderatssitzung am 03.03.2022...Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, den 03 03.2022
um 19.30 Uhr im Dorfzentrum-Mehrzwecksaal statt.
(22.02.2022)
Kursbeginn des ÖGV Bischofstetten...(17.02.2022)
Erwachsene Topropekurs ab 16 Jahre...(17.02.2022)
TAschenbecher Box ...In den vergangenen 2 Wochen wurden bereits ein Großteil der Gemeideämter mit einer der neuen "TAschenbecher Ausgabeboxen" beliefert. Auch in den verbleibenden Gemeinden möchten wir diese Box in Kürze anbieten.
Die Boxen werden kostenlos für die Bürger zur freien Entnahme der TAschenbecher von uns bereitgestellt und in Folge auch gerne wieder befüllt.
Wir möchten damit einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung der Bürger gegen Littering leisten.
Das Konzept der Taschenbecher wurde vom GVU Melk entwickelt und wird seit Februar 2022 von "die NÖ Umweltverbände" in ganz NÖ übernommen.
Im Anhang möchte ich Ihnen eine kurze Information für Ihre Öffentlichkeitsarbeit übermitteln. Leider befinde ich mich derzeit in Quarantäne und bin erst am 21.2. voraussichtlich wieder im Büro.
Auf der Projekt-Webseite www.1000schritte.org finden Sie darüber hinaus noch weitere Infos zu den TAschenbechern!

(17.02.2022)
Glasfaserausbau in Bischofstetten auf Schiene...Der Glasfaserausbau rückt in Bischofstetten Schritt für Schritt näher. Aktuell werden seitens nöGIG die letzten organisatorischen Vorbereitungen für den Glasfaserausbau getroffen. Die Bürgerinnen und Bürger, die einen Glasfaseranschluss bis ins Haus bestellt haben, erhalten die Bestätigung für ihre Bestellung in den kommenden Wochen. Baustart wird voraussichtlich noch im Frühjahr sein.

(17.02.2022)
Umbauarbeiten Gemeindeamt...In der ehemaligen Ordination wurden bereits die Decken für das neue Gemeindeamt montiert.
(11.02.2022)
Impfbus in Mank...Der Impfbus macht am kommenden Freitag, 18. Februar 2022, von 13.00 bis 15.00 Uhr wieder in Mank Station. Vor dem Rathaus kann man ohne Voranmeldung durch das Team des Primärversorgungsnetzwerk Melker Alpenvorland geimpft werden. Geimpft wird ab 5 Jahren (unter 14 Jahren Einwilligung der Erziehungsberechtigen erforderlich).
(10.02.2022)
COVID-19 Impfungen Dr. Perchthaler...4149-1_t.jpg)
(04.02.2022)
Bürgermeistertreffen in MankMank.- Beim Bürgermeistertreffen am vergangenen Mittwoch in Mank wurde der neue Texinger Bürgermeister Günther Pfeiffer in der Runde aufgenommen und aktuelle Themen besprochen.

(31.01.2022)
Umbauarbeiten Gemeindeamt...Der Umbau des Gemeindeamtes schreitet voran. Der Elektriker zieht bereits die Kabel ein.

(25.01.2022)
Umbauarbeiten Gemeindeamt...Nach den Abbrucharbeiten in der ehem. Ordination werden nun die Wände vom Maler wieder frisch bemalt.
(21.01.2022)
TAschenbecher...
(21.01.2022)
Umbauarbeiten Gemeindeamt...Die Umbauarbeiten sind bereits im vollen Gange, mittlerweile sind die Abbrucharbeiten in der ehemaligen Arzt-Ordination schon abgeschlossen.
(10.01.2022)
Badeausflug 15. Jänner 2022 - Hallenbad Oberndorf...für alle Kinder ab der 1. Klasse Volksschule bis zur 4. Klasse Mittelschule.
(23.12.2021)
Gemeinderatssitzung...Die Gemeinderatssitzung fand am 22.12.2021 im Dorfzentrum-Mehrzwecksaal statt.
Tagesordnungspunkte Ergebnis:...
(20.12.2021)
Information - Betrügerische SMS...(14.12.2021)
Einladung STERNSINGEN 2022...(13.12.2021)
Hof-Advent A-Sissy-Hof...(06.12.2021)
GemeinderatssitzungDie Gemeinderatssitzung fand am 24.11.2021 im Dorfzentrum-Mehrzwecksaal statt. Tagesordnungspunkte Ergebnis:...
(25.11.2021)
Generalversammlung LJ Bezirk Mank....(11.11.2021)
Adventpfad auf Initiative der Dorferneuerung ...Trotz Corona haben sich wieder viele Haushalte bereit erklärt ein Adventfenster zu gestalten, vielen Dank dafür.
Nehmen Sie sich Zeit für einen besinnlichen Spaziergang durch den Ort.
Eine schöne Adventzeit wünscht die
Dorferneuerung Bischofstetten
(09.11.2021)
Katze gefunden...(08.11.2021)
COVID-19 Impfungen Dr. Perchthaler...(08.11.2021)
Tagesmutter Barbara Engel...(02.11.2021)
Verabschiedung Ulrike Haiderer...(22.10.2021)
Covid 19 - Testmöglichkeiten in der Region ...(22.10.2021)
Bezirk Melk - Hochrisikogebietsverordnung ...(11.10.2021)
Einladung Tut Gut Wanderung 16. Oktober 2021...(01.10.2021)
Gemeinderatssitzung 30.09.2021Die Gemeinderatssitzung fand am 30.09.2021 im Dorfzentrum-Mehrzwecksaal statt. Tagesordnungspunkte Ergebnis:...
(28.09.2021)
Freiraum-Europa Hilfsprojekte, HaussammlungDie Spendensammler des gemeinnützigen Vereins freiraum-europa sind in den nächsten Wochen im Gemeindegebiet unterwegs. Jeder Mitarbeiter ist mit einem Ausweis und einer Kopie des Bescheides des Amtes der NÖ Landesregierung unterwegs und dadurch zum Sammeln von Spenden legitimiert.
(27.09.2021)
Krumpenlauf 02.10.2021..(23.09.2021)
KUNDMACHUNG - Freie Gemeindewohnung....(23.09.2021)
Bevölkerungsbefragung LEADER-Region Mostviertel-Mitte....Die LEADER-Region Mostviertel-Mitte führt eine Bevölkerungsbefragung über die Lebensqualität und zukünftigen Handlungsbedarf in unserer Region durch.
Von 1. bis 26. Oktober 2021 besteht die Möglichkeit online oder auf dem Postweg teilzunehmen. Der Fragebogen ist online auf www.mostviertel-mitte.at/umfrage abrufbar.
Die LEADER-Region Mostviertel bittet um zahlreiche Teilnahme.
(16.09.2021)
Volksbegehren Eintragungsmöglichkeit 20. - 27. September 2021...- "Notstandshilfe"
- "Impfplicht: Notfalls JA"
- "Impfplicht: Striktes NEIN"
- "Kauf Regional"
(13.09.2021)
Zivilschutz aktuell ...(10.09.2021)
Notruf-NÖ - Aktuelle Information zur Corona-SchutzimpfungAuffrischungsimpfungen sind ab sofort online buchbar:
Die Auffrischungsimpfungen haben begonnen. Im Impfportal www.impfung.at sind diese auch bereits in bewährter Art und Weise buchbar. Sie finden unter www.impfung.at auch eine ausführliche Erläuterung wer wann eine Auffrischungsimpfung erhalten sollte.
(10.09.2021)
GVU - Stellenausschreibungen....(06.09.2021)
Dirndlgwand-Sonntag 12. September 2021...Die Volkskultur Niederösterreich ladet am 12. September 2021 zum Dirndlgwandsonntag ein.
Live aus der Landwirtschaftlichen Schule Sooß wird heuer das stimmungsvolle Frühshoppen im ORF Radio Niederösterreich ausgestrahlt.

(06.09.2021)
Verabschiedung Pfarrer Mag. Erich Hitz...Nach 38jähriger Tätigkeit in der Pfarre Bischofstetten wurde Pfarrer Mag. Erich Hitz von Abordnungen der Vereine in Bischofstetten feierlich verabschiedet.
Wir danken ihm für seine langjährige Tätigkeit in unserer Pfarre und wünschen ihm alles Gute.
(26.08.2021)
5.500 Beiträge in der Topothek..(11.08.2021)
Zivilschutz aktuell ...(03.08.2021)
Trinkwasserversorgung in Bischofstetten - in Ordnung ...Die Probleme der Trinkwasserversorgung Hofstetten gelten aus derzeitiger Sicht nicht für Bischofstetten.
(31.07.2021)
Glasfaserausbau in Bischofstetten - nutzen Sie die einmalige Chance!Weitere Informationen dazu finden Sie hier: Glasfaser in Bischofstetten
(29.07.2021)
GemeinderatssitzungDie Gemeinderatssitzung fand am 21.07.2021 im Dorfzentrum-Mehrzwecksaal statt. Tagesordnungspunkte Ergebnis:...
(27.07.2021)
PegelstandsmessungenDie Pegelstandsmessungen "Sierning- und Neubingbach" sind aufgrund einer Störung derzeit nicht übertragbar; der Fehler wird so schnell wie möglich behoben!
(23.07.2021)
Freie Wohnung Friedhofstraße 3/5 ab 01.11.2021 ...Besichtigungen sind mit der derzeitigen Mieterin Frau Austerhuber, T: 0664 / 191 53 34 zu vereinbaren.
(23.07.2021)
Freie Wohnung Friedhofstraße 5/6 ab 01.10.2021 ...Besichtigungen sind mit dem derzeitigen Mieter Herrn Tahiry unter Tel. 0665 / 656 55 107 zu vereinbaren.
(08.07.2021)
Klettersteig Naturfreunde 18.07.2021...(05.07.2021)
Tiere, Spiel und Spaß am A-Sissy-Hof....Individuelle Ferienbetreuung für Kinder ab 6 Jahren mit pädagogischer Gestaltung.
Freitags von 7.30 - 13.00 Uhr
Zeitraum: 16.07. - 03.09.2021
(29.06.2021)
VERORDNUNG - Waldbrandgefahr...(29.06.2021)
"Vorsorge Aktiv" - Bewegungstipp ...(29.06.2021)
"Vorsorge Aktiv" - Mentaltipp ...(29.06.2021)
"Vorsorge Aktiv" - Ernährungstipp ...(22.06.2021)
Freie Wohnung St. Pöltner Straße 23/2/11Besichtigungen (ab Juli 2021) sind mit der WETgruppe (0676/9122090) zu vereinbaren.
(22.06.2021)
Glasfaserinfrastruktur schafft Zukunftssicherheit.In Niederösterreich wurden bereits lange vor der Coronakrise die Weichen für den Ausbau gestellt. Auch unsere Gemeinde hat mit Ihrer Bestellung unter www.noegig.at/bestellung bis zum 31. Juli 2021 die einmalige Chance, Teil des NÖ Glasfasernetzes zu werden.
(18.06.2021)
30% - Weiteres Etappenziel für Glasfaser erreicht!Bereits mehr als 30% der Bischofstettnerinnen und Bischofstettner haben sich für einen Glasfaseranschluss entschieden. Das ist mit heutigem Stand (18.06.2021) deutlich über unseren Erwartungen und zeigt einmal mehr, dass diese neue Technologie für Bischofstetten der Schritt in die richtige Richtung ist.
(18.06.2021)
Teststationen in der Kleinregion Melk...(04.06.2021)
COVID-19 Erkrankungen in BischofstettenAktuell gibt es keine aktiven COVID-19 Fälle in unserer Gemeinde!
Die Bezirkshauptmannschaft informiert uns tagaktuell über die weitere Entwicklung in Bischofstetten. Wir ersuchen daher alle BischofstettenerInnen die jeweils vorgeschriebenen und empfohlenen Maßnahmen genau einzuhalten!
(12.05.2021)
Die GemeinderatssitzungDie Gemeinderatssitzung fand am 11.05.2021 im Dorfzentrum-Mehrzwecksaal statt. Tagesordnungspunkte Ergebnis:...
(11.05.2021)
Information - Achtung Polizeitrick....(07.05.2021)
Corona-Schutzimpfung ab 2. Juni in BischofstettenDurch die Organistation von Frau Dr. Perchthaler werden ab 2. Juni Coronaschutzimpfungen auch in Bischofstetten durchgeführt. Ab sofort ist eine Anmeldung unter www.impfung.at möglich.
Impftermine ab 2. Juni:
immer am Mittwoch von 08:00-12:00 Uhr und am Donnerstag von 14:00 - 18:00 Uhr im Dorfzentrum-Saal Bischofstetten.
(03.05.2021)
Kanalanschluss- und Kanalbenützungsgebühren, WasseranschlussabgabeKontrolle der Berechnungsgrundlage für Kanalanschluss- und Kanalbenützungsgebühren, sowie für die Wasseranschlussabgabe
(27.04.2021)
Fußwallfahrt - Bischofstetten nach MariazellDie Fußwallfahrt "Bischofstetten nach Mariazell" findet heuer wieder im September statt, sofern dies die aktuelle COVID-19 Situation zulässt.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Franz Klauser Tel: 0664/9454846
(27.04.2021)
KUNDMACHUNG - Auflage Entwurf Rechnungsabschluss 2020...Der Entwurf des Rechnungsabschlusses ist in der Zeit von 27.4.2021 bis 11.5.2021 zur öffentlichen Einsicht aufgelegt. Jedermann ist berechtigt während der Auflagezeit zu den Amtsstunden Einsicht zu nehmen und eine Stellungnahme abzugeben.
Wegen der derzeit geltenden Ausgangsbeschränkung wird um Anmeldung telefonisch unter 02748 8218 oder per Mail gemeinde@bischofstetten.at gebeten.
(12.04.2021)
"Vorsorge Aktiv" - Gesundheit für mich ...(08.04.2021)
Kurzinfo zu Ausreisetestungen...Entgegen aller Befürchtungen wird der Bezirk Melk ab morgen nicht abgeriegelt und bedarf daher keiner Ausreisetestungen.

(01.04.2021)
Ideen-Box Nahversorger Adeg Atan....In Kooperation mit der Gemeinde hat unser Nahversorger Adeg Atan eine Ideen-Box installiert, um das Geschäft noch attraktiver zu gestalten.
Er freut sich schon auf Ihre Anregungen.
(16.03.2021)
Müllsammelaktion...Übersicht und Eintragungsmöglichkeit zu den einzelnen Routen finden Sie hier:
https://1drv.ms/u/s!AvCvfbZ2uRt0hxB9WLIIoIrDVtOB?e=85XThh
(15.03.2021)
Information - Jagdgesellschaft Bischofstetten...(22.02.2021)
GemeinderatssitzungDie Gemeinderatssitzung fand am 19.02.2021 im Dorfzentrum-Mehrzwecksaal statt.
Tagesordnungspunkte Ergebnis....
(17.02.2021)
Tut gut! Mentales Seminarangebot 2021 ..."Stress lass nach! - Mein Weg zu mehr Gelassenheit!!
(17.02.2021)
Gemeinde Bischofstetten bekommt Smart Meter...
(17.02.2021)
Betreubare Wohnung St. Pöltner Straße 2/1....Die betreubare Wohnung im Ergeschoß der GEDESAG Wohnungsanlage St. Pöltner Straße 2/1 wird auf die Dauer von 3 Jahren vermietet.
(12.02.2021)
KUNDMACHUNG - Gemeinderatssitzung am 19.02.2021...Die nächste Gemeinderatssitzung findet am19.02.2021 um 19.30 Uhr im Dorfzentrum-Mehrzwecksaal statt.
(08.02.2021)
Covid 19 - Fixe Teststationen im Bezirk Melk....(03.02.2021)
Information - Gottesdienste BischofstettenAb Sonntag 7.2. dürfen wieder öffentliche Gottesdienste mit Anmeldung, 2m Abstand und FFP2 Maske stattfinden.
Anmeldung in Bischofstetten bei Diakon Ronald Ehlers unter +43 676 7505368.
(29.01.2021)
Information - Achtung Polizeitrick....(19.01.2021)
Niederösterreich impft - Kurzinfo ...(19.01.2021)
Der NÖZSV rät: FFP2 Maske tragen ...(18.01.2021)
VOLKSBEGEHREN für IMPFFREIHEIT und Ethik für Alle .- Eintragungswoche 18.1.-25.01.2021...(11.01.2021)
Wahl des Feuerwehrkommandos der Freiwilligen Feuerwehr BischofstettenDas Wählerverzeichnis zur Wahl des Feuerwehrkommandos am 23. Jänner 2021 liegt von 11.01. bis 23.01.2021 im Gemeindeamt Bischofstetten zur Einsichtnahme auf.
(11.01.2021)
Photovoltaik-Anteile ...(08.01.2021)
GemeinderatssitzungDie GR-Sitzung fand am 07.01.2021 um 19 Uhr im Dorfzentrum-Mehrzwecksaal statt - Tagesordnung Ergebnis...
(30.12.2020)
KUNDMACHUNG - Gemeinderatssitzung am 07.01.2021....Die nächste Gemeinderats-Sitzung findet am 07.01.2021 im Dorfzentrum-Mehrzwecksaal, Raiffeisenplatz 3/2, 3232 Bischofstetten, statt.

(29.12.2020)
röm.-kath. Pfarre ...Die Hl. Messe mit den Sternsingern wurde am 27.12.2020 abgehalten; der nächste Gottesdienst findet voraussichtlich am 24. Jänner 2021 statt!
(22.12.2020)
Gemeindenachrichten...
(01.12.2020)
COVID-19 Testaktion am 12. und 13. Dezember 2020 in Bischofstetten...So wie in ganz Niederösterreich, wird auch in Bischofstetten die COVID-19 Testaktion durchgeführt.
Am Samstag, 12. Dezember von 08:00 – 18:00 Uhr und am Sonntag, 13. Dezember 2020 von 08:00 – 15:00 Uhr werden alle Gemeindebürger/innen eingeladen im Dorfzentrum – Mehrzwecksaal an der kostenlosen Testaktion teilzunehmen.
Die Marktgemeinde Bischofstetten ist gerade dabei, alle notwendigen organisatorischen Maßnahmen zu setzen, damit diese wichtige Testaktion reibungslos für die einzelnen Bürgerinnen und Bürger umgesetzt werden kann.
(30.11.2020)
Freiwillige Helfer/innen und medizinisch geschulte Mitarbeiter/innen für Testaktion gesucht...(30.11.2020)
Adventpfad auf Initiative der Dorferneuerung ...Trotz Corona haben sich wieder viele Haushalte bereit erklärt ein Adventfenster zu gestalten, vielen Dank dafür.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ersuchen wir Sie heuer keine Adventfenstereröffnungen mit Ausschank zu veranstalten.
Nehmen Sie sich Zeit für einen besinnlichen Spaziergang durch den Ort.
Eine schöne Adventzeit wünscht die
Dorferneuerung Bischofstetten
(17.11.2020)
Müllentsorgung ist weiterhin gesichert...
(17.11.2020)
Bauarbeiten für das Projekt „Anbindung Melker Alpenvorland“ im Zuge der L 5246 abgeschlossen...(04.11.2020)
Verordnung Covid-19 vom 30.10.2020...In der Beilage wird die Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Melk betreffend COVID-19 veröffentlicht.
(04.11.2020)
Verordnung Covid-19 vom 02.10.2020.....In der Beilage wird die Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Melk betreffend COVID-19 veröffentlicht.
(02.11.2020)
Zur Krumpe - www.zurkrumpe.atLiefer- oder Abholservice für Menüs im Gasthaus Zur Krumpe, Bahnhofplatz 2;
(Bestellung bis 10 Uhr möglich - 0676 / 6463073)
(27.10.2020)
Gemeinderatssitzung am 23.10.2020,....(23.09.2020)
Information - Stellenausschreibung - GVU Mank...
(07.09.2020)
GemeinderatssitzungDie GR-Sitzung fand am 04.09.2020 um 19 Uhr im Dorfzentrum-Mehrzwecksaal statt - Tagesordnung Ergebnis...
(31.08.2020)
"Hochwasserhilfe" Spendenaufruf....(31.08.2020)
Information - Neue Ordinationszeiten - Dr. Perchthaler.....NEUE Ordinationszeiten Dr. Perchthaler:
ab 1. September 2020
(25.08.2020)
Information - Meldung Hochwasserschäden im GemeindeamtBitte melden Sie Ihre Hochwasserschäden im Gemeindeamt:
Tel.Nr.: 02748/8218.
Vergessen Sie auch nicht, Ihre Versicherung vom Schadensfall zu verständigen.
Wichtig ist es auch, Fotos zur Dokumentation anzufertigen!
(28.07.2020)
Hoffest ÖKB Bischofstetten abgesagt.....(22.07.2020)
Ferien, Spaß und Pädagogik am A-Sissy-Hof...(14.07.2020)
MusikvereinDer Tag der Blasmusik am 08.08.2020 wird aufgrund der Corona-Bestimmungen abgesagt!
(06.07.2020)
Information - VOR Freizeitticket....(02.07.2020)
Musikschule ...Musik verbindet, Musik setzt Kreativität frei, Musik macht einfach Freude!
(03.06.2020)
Wiedereröffnung Steinleitenalm......(03.06.2020)
GemeinderatssitzungDie GR-Sitzung fand am 02.06.2020 im Dorfzentrum Mehrzwecksaal statt - Tagesordnung Ergebnis........
(14.05.2020)
Wiedereröffnung Gasthaus Zur Krumpe......(13.05.2020)
Café Hager - Genussbonus....(13.05.2020)
Öffnungszeiten Café Hager......(29.04.2020)
Zivilschutz Infoblatt - Ab 1. Mai ...Ende d. Ausgangsbeschränkungen und viele Lockerungen,
aber weiterhin Einschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen!
(22.04.2020)
Information - KindergartenbetreuungDie Kindergartenbetreuung ist bei Bedarf zu den normalen Kindergarten-Öffnungszeiten
möglich.
Bitte um Kontaktaufnahme mit der Kindergartenleitung (Tel.Nr.: 02748/8262) oder mit dem Gemeindeamt (Tel.Nr.: 02748/8218)

(20.04.2020)
Liebe Gemeindebürgerinnen und -bürger!Wir haben wissentlich derzeit in der Gemeinde keine an COVID-erkrankten Personen. Damit dies auch so bleibt, ersuchen wir dennoch alle bisher getroffenen Maßnahmen zur Risikominimierung konsequent weiter zu führen. Dies gilt für das gesamte öffentliche Leben, insbesondere für Einkäufe und den Arztbesuch.
Frau Dr. Perchthaler ist mit ihrem Team wie gewohnt für Sie da (beachten Sie die verkürzten Ordinationszeiten). Um Kontakte so gering wie möglich zu halten, ist es nach wie vor NOTWENDIG sich VOR einem Besuch in der Ordination telefonisch anzumelden. Herzlichen Dank!
Ihr Bürgermeister Werner Nolz
(16.04.2020)
Neue Informationen des NÖZSVAusweitung der Schutzmaskenpflicht und "Achtung Heimwerkerunfälle"
(15.04.2020)
Waldbrandgefahr - Verordnung ...(07.04.2020)
Aktuelle Information Corona-Virusfälle in BischofstettenErfreulicher Weise wurde ich darüber informiert, dass von den positiv getesteten Corona-Virusfällen in unserer Gemeinde bereits drei Personen wieder gesund sind.
Bitte beachten Sie auch weiterhin die Anordnungen der Bundesregierung!
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und vor allem Gesundheit!
Ihr Bürgermeister Werner Nolz
(03.04.2020)
Information Zivilschutzverband - Schutzmasken
(02.04.2020)
Aktuelle Information Corona-Virusfälle in BischofstettenBedauerlicher Weise wurde ich als Bürgermeister durch den Bezirkshauptmann über weitere Corona-Virusfälle in unserem Gemeindegebiet verständigt; somit sind bei uns derzeit insgesamt 6 Personen positiv Covid19 getestet.
Laut Auskunft der Bezirkshauptmannschaft sind diese Personen und deren Angehörige in Quarantäne.
Bitte achten Sie weiterhin auf die Anordnungen der Bundesregierung! Gesundheit Ihnen allen!
Ihr Bürgermeister Werner Nolz
(30.03.2020)
Information Zivilschutzverband ...(20.03.2020)
Coronapandemie - Zivilschutzverband ...(17.03.2020)
Mitteilung Dr. Perchthaler ...(16.03.2020)
Mitteilung Volksschule ...(16.03.2020)
Mitteilung Neue Mittelschule ...(13.03.2020)
Coronavirus - Verordnung BH Melk ...(13.03.2020)
Information Zivilschutzverband ...
(21.02.2020)
Gemeinderatssitzung ...Die GR-Sitzung fand im Dorfzentrum-Mehrzwecksaal am 19.02.2020 statt - Gratulation und viel Erfolg dem neuen Gemeinderat in der Funktionsperiode 2020 - 2025!
(Fotos: M.Fuchssteiner)
(18.12.2019)
Busfahrplan Linie 680 ...
(17.12.2019)
GemeinderatssitzungDie GR-Sitzung fand am 16.12.2019 im Dorfzentrum-Mehrzwecksaal statt.
Ergebnis Tagesordnung ...

(17.12.2019)
Sprechstunden von Bgm. Werner NolzDonnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr im Gemeindeamt Bischofstetten
(oder nach telefonischer Vereinbarung)

(16.10.2019)
GemeinderatssitzungDie GR-Sitzung fand im Dorfzentrum-Mehrzwecksaal am 14.10.2019 statt. Als Dank u. Anerkennung für die geleistete Tätigkeit im Gemeinderat von 1995 - 2019 wurde Bgm.(a.D.) Ing. Reinhard Hager die Goldene Ehrennadel samt Urkunde überreicht.
(Foto: Ing. Ch.Reichel)
(13.09.2019)
aktueller N-Busfahrplan!
(21.08.2019)
GemeinderatssitzungDie GR-Sitzung fand im FF-Haus am 20.08.2019 Uhr statt - Tagesordnung Ergebnis ...
(11.07.2019)
VOR Jugendticket 2019/2020 ...
(28.06.2019)
GemeinderatssitzungDie GR-Sitzung fand am 27.06.2019 im FF-Haus statt - Ergebnis Tagesordnung und Verleihung goldene Ehrennadel ...
(Foto: G.Muhr)

(05.04.2019)
Dorfzentrum-Mehrzweckgebäude Raiffeisenplatz 3Frau Dr. med. univ. Alexandra Perchthaler öffnete die Arztordination (mit Hausapotheke) am neuen Standort Raiffeisenplatz 3/3 ab 1. April 2019 - Tel.Nr. 02748/8200
(Foto: M.Bouda)

(07.12.2018)
EVN HinweisDie 110-kv-Doppelleitung UW Gresten - UW Pottenbrunn (Teilstrecke Kirnberg - Spratzern) ist fertig gestellt und per 06.12.2018 in Betrieb genommen worden - diese Stromanlage steht ab diesem Zeitpunkt ständig unter Spannung!

(07.12.2017)
NÖ Bauordnung 2014 ...Mitte Juli 2017 trat eine umfassende Änderung in Kraft - auch die Bauverhandlung im bisherigen Sinne entfällt!
(18.08.2017)
Rotes Kreuz ...(17.08.2017)
Verlautbarung der Veterinärabteilung ...
(24.01.2013)
Glas- u. MetallentsorgungDie Umstellung der alten Altstoffsammelinseln für Glas- und Metallverpackungen auf das neue Hub-System erfolgte durch den Gemeindeverband für Umweltschutz im Bezirk Melk.
(19.10.2012)
Kostenreduktion StromrechnungBezieher niedriger Pensionen bzw. Einkommen haben nun die Möglichkeit, sich von der Ökostrompauschale befreien zu lassen.

(04.06.2012)
Defibrillator
Ein Defibrillator für Erstehilfeleistung ist angekauft und im Vorraum des Gemeindeamtes, Kirchenplatz 3, installiert worden.
Herzlichen Dank für das geleistete Sponsoring der Raiffeisenbank Region St.Pölten - Bankstelle Bischofstetten!
(Foto: E.Punz)
(15.11.2011)
"Rettungsgasse" - aktuelle Informationen
(28.12.2010)
PolizeiTeam der Polizeiinspektion Mank (zuständig auch für das Gemeindegebiet der Marktgemeinde Bischofstetten)