Informationen
COVID-19 Erkrankungen in BischofstettenVOLKSBEGEHREN - Eintragungswoche 19. - 26. September 2022...Impfangebot - Dr. Med. Alexandra PerchthalerÄrztedienst Wochenende Pfarrtermine Juli und August...Fronleichnamsprozession am Sonntag, 19. Juni 2022...Vorsorgecheck Naturgefahren im Klimawandel...Platz-Eröffnung am 11. Juni 2022...Pfarrtermine Juni...Mutter-Eltern-Beratung Sonnenwendfeuer...NÖ Dorf- und Stadterneuerung - Einladung zur Platz-Eröffnung am 11. Juni 2022...Bezirksfest am 25. und 26. Juni 2022...Sommernachtskonzert - Musikverein Bischofstetten...Obstbaum-Pflanzaktion 2022...Zivilschutz aktuell...Pielachtaler Trucker Treffen 28.- 29. Mai 2022...Maibaum-Umlegen der Bischofstettner Bahnhofsfreunde am 3. Juni...Stellenausschreibung - Stützkraft/Kindergarten ab September 2022...Stellenausschreibung - Kindergartenbetreuerin ab September 2022...KUNDMACHUNG - VERORDNUNG Festsetzung des Einheitssatzes Aufschließungsabgabe...Wanderung der Naturfreunde Bischofstetten am 22. Mai...KUNDMACHUNG - WASSERABGABENORDNUNG...Gemeinderatssitzung.....Erlebniswoche, Minilager, Lagernachmittag...Eröffnungsfeier Sportplatz Bischofstetten...4. Tag des Römerweges am 22. Mai...Pflanzentauschmarkt 2022...Kinderfreunde - Neuwahl am 9. April 2022...Pflanzentauschmarkt, Samstag 14. Mai 2022....Vorplatzgestaltung Friedhof/AufbahrungshalleTag des Römerweges am 22. Mai 2022 in Mank...Geschäftsführernachfolger beim GVU Melk....Startschuss Glasfaserausbau 26. April 2022 - FotosPresseinformation - Startschuss für Glasfaserausbau...Spendenübergabe "Nachbar in Not"Wiederaufforstung...Termine Pfarre Bischofstetten Mai 2022Einladung zur Florianimesse....Überschalltraining Österreichisches Bundesheer....3 gemütliche Tage der FF Bischofstetten...Familienwanderung zum Erdwerk Haag....Zivilschutz aktuell...Verlautbarung - Volksbegehren "Rücktritt Bundesregierung" ...Spendeneinnahmen "Nachbar in Not"Die Weichen für Glasfaserausbau in Bischofstetten sind gestellt...Fotos Müllsammelaktion vom 09.04.2022...Ostereiersuche...Osteraktion in Bischofstetten, am Karsamstag, 16. April 2022......7.000 Beiträge in der Topothek..Statistik Austria kündigt die Zeitverwendungserhebung (ZVE) an...Gemeinderatssitzung 31.03.2022...Fußwallfahrt - Bischofstetten nach MariazellFrühjahrs-Straßenreinigung..."Natur im Garten" - Maßnahmen zur Bekämpfung von Ragweed....KUNDMACHUNG Gemeinderatssitzung 31. März 2022...Infoblatt Sirenensignale in Niederösterreich...Zivilschutz aktuell...Glasfaserausbau - Die nächsten Schritte bis zum Baubeginn...Waldbrandverordnung...KUNDMACHUNG - Auflage Entwurf Rechnungsabschluss 2021Landjugend leistet Nachbarschaftshilfe...Übung des Österreichischen Bundesheers - „Hubschrauber-Taktik-Kurs“„Blau-gelb hilft blau-gelb“ – Hilfskonvoi aus Niederösterreich nach Moldawien gestartet...Stellenausschreibung Erhebung Kanal- u. Wasserberechnungsflächen - GVU Melk...Stellenausschreibung Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen...Müllsammelaktion am 09.04.2022...Zivilschutz aktuell...Gemeinderatssitzung...TAschenbecher...News vom GVU Melk...50. Geburtstag von Frau Dir. Reichly...Umbau Gemeindeamt....KUNDMACHUNG - Gemeinderatssitzung am 03.03.2022...Kursbeginn des ÖGV Bischofstetten...KUNDMACHUNG - Jagdpachtverteilungsplan und Auszahlung der Jagdpachtanteile 2022... Erwachsene Topropekurs ab 16 Jahre...TAschenbecher Box ...Glasfaserausbau in Bischofstetten auf Schiene...Umbauarbeiten Gemeindeamt...Impfbus in Mank...COVID-19 Impfungen Dr. Perchthaler...Pfarrgemeinderatswahl...Bürgermeistertreffen in MankZivilschutz aktuell...Umbauarbeiten Gemeindeamt...Klettersteige und Hochtouren 2022 - Angebot der Naturfreunde Bischofstetten...Umbauarbeiten Gemeindeamt...TAschenbecher...Umbauarbeiten Gemeindeamt...Zivilschutz aktuell ...Badeausflug 15. Jänner 2022 - Hallenbad Oberndorf...Impfbus in Bischofstetten, Donnerstag, 13.01.2022, 13 - 14.30 Uhr....ÖGV Hundefreunde Bischofstetten - Kursangebot...Entfall der Sprechstunden des Bürgermeisters am Do, 23.12.2021 ...Gemeinderatssitzung...Impfaktion in Rabenstein/Pielach am Dienstag, 28.12.2021 von 16:00-20:00 Uhr...Information - Betrügerische SMS...Einladung STERNSINGEN 2022...Impfbus in Bischofstetten, Samstag 18.12.2021, 14-15 Uhr....Zivilschutz aktuell ...Hof-Advent A-Sissy-Hof...Musikschule Ober-Grafendorf - Advent 2021 im Internet....Gemeinderatssitzung Zivilschutz aktuell ...Generalversammlung LJ Bezirk Mank....Winterdienst Marktgemeinde Bischofstetten - Personen mit Gerätschaft gesuchtGefahrenzonenplan Sierning - Vermessungsarbeiten ...Adventpfad auf Initiative der Dorferneuerung ...Katze gefunden...COVID-19 Impfungen Dr. Perchthaler...Tagesmutter Barbara Engel...Neueröffnung - ÖGV Hundefreunde Bischofstetten....Gottesdienstzeiten für die Pfarre Bischofstetten ...Verabschiedung Ulrike Haiderer...Covid 19 - Testmöglichkeiten in der Region ...Bezirk Melk - Hochrisikogebietsverordnung ...Naturfreunde - Wanderung Grüntalkogelhütte am 26.10.2021...19. Tage der Offenen Ateliers am 16. und 17. Oktober 2021...Information - Teilweise Unterbrechung der Wasserversorgung 11.10.2021-13.10.2021...Dorferneuerung Adventfenster-Gestaltung in Bischofstetten..Zivilschutz aktuell ...Einladung Tut Gut Wanderung 16. Oktober 2021..."TUT GUT" ...Der Einkaufsratgeber Melker Alpenvorland...Krumpenlauf...Hubertus-Messe bei der Kapelle in Bischofstetten...Gemeinderatssitzung 30.09.2021Impfbus in Bischofstetten...Freiraum-Europa Hilfsprojekte, HaussammlungObstbaum-Bestellaktion...Krumpenlauf 02.10.2021..Erkennen gefälschter Impfzertifikate und Impfpässe...KUNDMACHUNG - Freie Gemeindewohnung....Bevölkerungsbefragung LEADER-Region Mostviertel-Mitte....Volksbegehren Eintragungsmöglichkeit 20. - 27. September 2021...Zivilschutz aktuell ...Notruf-NÖ - Aktuelle Information zur Corona-SchutzimpfungGVU - Stellenausschreibungen.... Impfbus in Kilb ...Dirndlgwand-Sonntag 12. September 2021...Verabschiedung Pfarrer Mag. Erich Hitz...Verabschiedung von Pfarrer P. Wolfgang...Wechsel an der Spitze der VP Bischofstetten...5.500 Beiträge in der Topothek..Bischofstetten, Kilb und Mank haben JA! zu Glasfaser gesagtEinladung zur feierlichen Eröffnung des neuen Hochbehälters...Jahreshauptversammlung des Dorferneuerungsvereines Bischofstetten...Zivilschutz aktuell ...Die Weichen für Glasfaserausbau in Bischofstetten sind gestellt ...Landjugend Bezirk Mank startet Projekt „Verwenden statt Verschwenden“...Trinkwasserversorgung in Bischofstetten - in Ordnung ...Glasfaserausbau in Bischofstetten - nutzen Sie die einmalige Chance!GemeinderatssitzungPegelstandsmessungenFreie Wohnung Friedhofstraße 3/5 ab 01.11.2021 ...Freie Wohnung Friedhofstraße 5/6 ab 01.10.2021 ...KUNDMACHUNG - Gemeinderatssitzung am 21.07.2021....Klettersteig Naturfreunde 18.07.2021...Tiere, Spiel und Spaß am A-Sissy-Hof....Zivilschutz aktuellGlasfaser - Informationsveranstaltung am Fr., 2. Juli 2021 um 19:00 Uhr ...VERORDNUNG - Waldbrandgefahr...VERORDNUNG - Arbeiten auf oder neben der Straße L5301..."Vorsorge Aktiv" - Bewegungstipp ..."Vorsorge Aktiv" - Mentaltipp ..."Vorsorge Aktiv" - Ernährungstipp ...Freie Wohnung St. Pöltner Straße 23/2/11Glasfaserinfrastruktur schafft Zukunftssicherheit. 30% - Weiteres Etappenziel für Glasfaser erreicht!Teststationen in der Kleinregion Melk...Zivilschutz aktuell COVID-19 Erkrankungen in BischofstettenÜberschalltraining der Österreichischen Luftstreitkräfte...Zivilschutz aktuell ...Stellenausschreibung Reinigungskraft Volksschule....Stellenausschreibung Allgemeine Verwaltung/Bauamt - Marktgemeinde Bischofstetten... Die Gemeinderatssitzung Information - Achtung Polizeitrick....Corona-Schutzimpfung ab 2. Juni in BischofstettenKUNDMACHUNG - Betreubare Wohnung St. Pöltner Str. 2/1..Kanalanschluss- und Kanalbenützungsgebühren, Wasseranschlussabgabewww.noetutgut.at - kostenlos bestellen ...VOLKSBEGEHREN Notstandshilfe - Eintragungswoche 20.9.-27.09.2021...Fußwallfahrt - Bischofstetten nach MariazellKUNDMACHUNG - Auflage Entwurf Rechnungsabschluss 2020..."Vorsorge Aktiv" - Gesundheit für mich ...Kurzinfo zu Ausreisetestungen...Ideen-Box Nahversorger Adeg Atan....Zivilschutz Info - Die wichtigsten Corona-Regelungen von 01.-11.04.2021 ...Startschuss zum Ausbau des Glasfasernetzes in Bischofstetten...Müllsammelaktion...Information - Jagdgesellschaft Bischofstetten...GemeinderatssitzungTut gut! Mentales Seminarangebot 2021 ...Gemeinde Bischofstetten bekommt Smart Meter...Betreubare Wohnung St. Pöltner Straße 2/1....Information_Stellenausschreibung Finanzamt Österreich...KUNDMACHUNG - Gemeinderatssitzung am 19.02.2021...KUNDMACHUNG - Jagdpachtverteilungsplan und Auszahlung der Jagdpachtanteile 2021....Covid 19 - Fixe Teststationen im Bezirk Melk....Information - Gottesdienste BischofstettenInformation - Achtung Polizeitrick....Niederösterreich impft - Kurzinfo ...Information - Stellenausschreibung Geschäftsführer - GVU Mank...Der NÖZSV rät: FFP2 Maske tragen ...VOLKSBEGEHREN für Tierschutz .- Eintragungswoche 18.1.-25.01.2021...VOLKSBEGEHREN für IMPFFREIHEIT und Ethik für Alle .- Eintragungswoche 18.1.-25.01.2021...Wahl des Feuerwehrkommandos der Freiwilligen Feuerwehr BischofstettenPhotovoltaik-Anteile ...GemeinderatssitzungVOLKSBEGEHREN für IMPFFREIHEIT .- Eintragungswoche 18.1.-25.01.2021...KUNDMACHUNG - Gemeinderatssitzung am 07.01.2021....röm.-kath. Pfarre ...Zivilschutz Info - Die wichtigsten Corona-Regelungen ab 26. Dezember ...Information - COVID 19 Schnelltest (Antigen Test) - Ordination Dr. Perchthaler....Gemeindenachrichten...COVID-19 Testaktion am 12. und 13. Dezember 2020 in Bischofstetten...Freiwillige Helfer/innen und medizinisch geschulte Mitarbeiter/innen für Testaktion gesucht...Adventpfad auf Initiative der Dorferneuerung ...Vermehrte Kellereinbruchdiebstähle in Mehrparteienhäuser - Präventionsmaßnahmen...Verlautbarung über das Eintragungsverfahren für Volksbegehren...Müllentsorgung ist weiterhin gesichert...Bauarbeiten für das Projekt „Anbindung Melker Alpenvorland“ im Zuge der L 5246 abgeschlossen...Feuerlöscher-Überprüfung auf unbestimmte Zeit verschoben!Verordnung Covid-19 vom 30.10.2020...Verordnung Covid-19 vom 02.10.2020.....Zur Krumpe - www.zurkrumpe.atVerordnung - Ergänzende Maßnahmen zur Bekämpfung von COVID-19...Gemeinderatssitzung am 23.10.2020,....Verordnung - Ergänzende Maßnahmen zur Bekämpfung von COVID-19...Leader-Gremium tagt im Dorfzentrum...GemeindenachrichtenInformation - Stellenausschreibung - GVU Mank...Gemeinderatssitzung "Hochwasserhilfe" Spendenaufruf....Information - Neue Ordinationszeiten - Dr. Perchthaler.....Information - Meldung Hochwasserschäden im GemeindeamtInformation - Entminungsdienst - Auffindung von Kriegsdelikten...Hoffest ÖKB Bischofstetten abgesagt.....Ferien, Spaß und Pädagogik am A-Sissy-Hof...KUNDMACHUNG - Betreubare Wohnung St. Pöltner Straße 2/6.....MusikvereinInformation - VOR Freizeitticket....Musikschule ...Kundmachung Wasserverband Pielach- und Sierningtal.....Wiedereröffnung Steinleitenalm......GemeinderatssitzungInformation - Finanzamt Terminvereinbarung.......Wiedereröffnung Gasthof Sterkl......Wiedereröffnung Gasthaus Zur Krumpe......Café Hager - Genussbonus....Öffnungszeiten Café Hager......Zivilschutz Infoblatt - Ab 1. Mai ...Information - KindergartenbetreuungInformation - Coronavirus - weiterer Fahrplan der Bundesregierung ...Zivilschutz Infoblatt - Lockerung der Maßnahmen, aber ....!Liebe Gemeindebürgerinnen und -bürger!GemeindenachrichtenNeue Informationen des NÖZSV Waldbrandgefahr - Verordnung ...NÖZSV "Wir schützen einander!" - Erstellung eigener Schutzmasken ...Aktuelle Information des NÖZSV zur Corona-Krise - Fragen und Antworten Aktuelle Information Corona-Virusfälle in BischofstettenInformation Zivilschutzverband - SchutzmaskenAktuelle Information Corona-Virusfälle in BischofstettenInformation Zivilschutzverband ...Mitteilung Bundeskanzleramt zur Corona-Pandemie ...Coronapandemie - Zivilschutzverband ...GemeindenachrichtenMitteilung Dr. Perchthaler ...Mitteilung Volksschule ...Mitteilung Neue Mittelschule ...Weitere Gesundheitsinformationen zum Corona-Virus ...Musikschulunterricht abgesagt - Info Musikschulverband ...Coronavirus - Verordnung BH Melk ...Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege u. Konsumentenschutz - Info ...Information Zivilschutzverband ...Landwirtschaftskammerwahl 2020 - Ergebnis!Gemeinderatssitzung ...Busfahrplan Linie 680 ...GemeinderatssitzungSprechstunden von Bgm. Werner NolzWasseruntersuchungsbefunde 2019 ...GemeindenachrichtenGemeinderatssitzungaktueller N-Busfahrplan!GemeindenachrichtenGemeinderatssitzungVOR Jugendticket 2019/2020 ...GemeinderatssitzungGemeindenachrichtenDorfzentrum-Mehrzweckgebäude Raiffeisenplatz 3GemeindenachrichtenAktueller Pegelstand der Sierning u. Neubing Leitbild Dorferneuerung / Marktgemeinde Bischofstetten ...EVN HinweisNÖ Bauordnung 2014 ...Gemeinsam.SicherRotes Kreuz ...Verlautbarung der Veterinärabteilung ...Neue Führung Rot-Kreuz-Stelle Kilb ...Tipps vom Energiebeauftragten - Gebäudeplakette ...PENDLERFÖRDERUNGGlas- u. MetallentsorgungEnergieausweisKostenreduktion StromrechnungDefibrillator "Rettungsgasse" - aktuelle Informationen PolizeiLandjugend leistet Nachbarschaftshilfe...

Die Landjugend der Region Mank sammelte 751 Hilfspakete für ukrainische Kriegsflüchtlinge, welche in einem Flüchtlingslager in der Republik Moldawien untergekommen sind. Gemeinsam mit zahlreichen Nahversorgern in der Region wurden solche Pakete zusammengestellt, welche anschließend von allen in der Region erworben werden können. Es beinhaltete zahlreiche Artikel, die für das täglich Leben dringend benötigt werden, wie Hygieneartikel, Windeln oder eine Tafel Schokolade zur Aufmunterung. Der Bezirksobmann der Landjugend, Fabian Butzenlechner, erörterte die Beweggründe: „Der grausame und mit nichts zu rechtfertigende Krieg in der Ukraine, drängt viele Menschen zur Flucht. Da war uns als Landjugend-Bezirk sofort klar, da müssen wir etwas machen!“. So beteiligte sich die Landjugend Bezirk Mank an der Aktion „Blau-gelb hilft blau-gelb“, welche vom NÖ Jugendrat und dem Zivilschutzverband Niederösterreich koordiniert wurde. In ganz Niederösterreich wurden insgesamt 25000 Hilfspakete innerhalb weniger Stunden zusammengetrieben und davon 751 allein von der Manker Region. „Wir sind überwältigt von der großen Hilfsbereitschaft bei uns in der Gegend. Danke an alle Firmen, Vereine und Privatpersonen, die sich an dieser Aktion beteiligten.“, ergänzt die Manker Bezirksleiterin Anna Gindl.
Quelle: Bischofstetten Gemeinde erstellt am: 08.03.2022